git add .

  • Fügt nur die Änderungen im aktuellen Verzeichnis und darunter hinzu.
  • Erfasst keine Dateien höher in der Hierarchie, wenn du dich in einem Unterordner befindest.
  • Verfolgt keine entfernten Dateien über dem Level, auf dem der Befehl aufgerufen wurde.
cd src/utils
git add .

Fügt nur Änderungen in src/utils/ und dessen Unterordnern hinzu.

git add -A

  • Fügt alle Änderungen im gesamten Repository hinzu: neue, geänderte, gelöschte Dateien.
  • Funktioniert unabhängig davon, in welchem Ordner du dich befindest.
cd src/utils 
git add -A

Fügt Änderungen im gesamten Projekt hinzu, einschließlich gelöschter Dateien.

Zusammenfassung

Die Befehle git add -A und git add . tun im Grunde dasselbe, indem sie neue, gelöschte und geänderte Dateien indizieren, aber der Unterschied liegt im Verantwortungsbereich. Der Befehl git add . funktioniert nur innerhalb des aktuellen Verzeichnisses und seiner Unterordner, während der Befehl git add -A das gesamte Repository abdeckt.